Wie alt sind die Aspekte in mir und in dir, wenn wir in einem Konflikt sind? Streiten wir gerade in der Sandkiste um die blaue Schaufel, oder müssen wir uns gegenseitig beweisen, wer schneller oder besser ist? Meist sind es die halbstarken Aspekte in uns, die in Konflikte verwickelt sind. Das ist auch das kollektive Bewusstsein im Moment, wie man gut in Wirtschaft und Politik beobachten kann.
Aber wir haben auch noch erwachsenere Aspekte, die handlungsfähig sind und die können Konflikten auch anders begegnen.
Einzelne Bausteine
Vor der eignen Türe kehren
In meiner Begleitung schaue ich zuerst mal auf den eigenen Innenraum. Wo ist dieser Konflikt in mir?
Mich in die Fußstapfen des Gegenübers zu versetzen
Gelingt es mir den Konflikt in mir mit mir zu transformieren, kann ich diese Erfahrung in meine äußeren Beziehungsräume bringen. Das schafft Verständnis und Raum für neue Bewegungen.
Da sein mit dem was ist
Anerkennen, wo wir gerade im Miteinander oder Gegeneinander stehen ist der Schritt, der gerade zu gehen ist.
Größere Perspektive
Um destruktive Kreisläufe zu durchbrechen, braucht es ein größeres Gewahrsein der Situation.
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."(A. Einstein)
Karoline Maria Wibmer
(Klausener Weg 3 - Büro)
9900 Lienz Austria
00436642827731
praxis@karolinewibmer.com
Schweizergasse 26 - 3. Stock
(Haus Osttiroler-Bote)
Ganzheitliches Coaching - Projektbegleitung
Dipl. Shiatsu-Praktikerin, Masseurin