„Meine Arbeit bewegt sich zwischen der Vermittlung von Werkzeugen für Achtsamkeit im Alltag und dem gemeinsamen Forschen in Workshops. Auf dieser Seite findest du eine Übersicht über meine Grundlagen und über aktuelle Veranstaltungen.“
„Im Laufe meines Gehens und Forschens haben sich vier Werkzeuge herauskristallisiert, die die Basis meiner Arbeit bilden:
Trauma-Bewusst-Sein
Energetische Nachhaltigkeit
Heilsamer Selbstkontakt
Beziehungs-Raum-Pflege
Diese Werkzeuge gebe ich in meinen Workshops weiter und sie sind zugleich Grundlage meiner Begleitungen.“
Salon der Heimatgefühle
26. Oktober 2025 · Wien
Ein Tag zwischen Frühstück, Dialogspiel about home und gemeinsamen Forschen.
Intensiv-Seminar: „Bring Dinge in Ordnung, bevor sie ein Fakt sind“
01. - 04. Feber 2026 · Reichenau/Rax
Innere Arbeit im Leadership · Energetische Nachhaltigkeit in der Tiefe.
Workshop „Begegnungsräume gestalten“
20. - 22. März 2026 · Schrems / GEA Akademie
Dialogische Kunst trifft Achtsamkeit.
Karoline Wibmer
Shiatsu & Begleitung
(Klausener Weg 3 - Büro)
9900 Lienz Austria
00436642827731
praxis@karolinewibmer.com
Schweizergasse 26 - 3. Stock
(Haus Osttiroler-Bote)
Diese Hinweise dienen als rechtlicher Disclaimer:
Meine gesamte Arbeit liegt im Bereich gesundheitserhaltender Maßnahmen und setzt die Eigenverantwortung der Teilnehmer*innen voraus.
Meine Begleitung (in Gruppen oder Einzelstunden) sowie meine Körperarbeit auf Basis von Shiatsu stellen keine Heilbehandlung im medizinischen Sinn, keine Beratung und keine psychotherapeutische Behandlung dar und ersetzen diese auch nicht.
Beim Thema Trauma ist es mir ein Anliegen, auf die Komplexität aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren, wie sehr es unseren Alltag beeinflussen kann. Ich bin keine Traumatherapeutin und biete keine Traumaheilung im therapeutischen Sinn an.
Die angesprochenen Themen und energetischen Prozesse sind nicht zur Diagnose oder Behandlung von medizinischen oder psychischen Erkrankungen gedacht.
Bei entsprechenden Symptomen liegt es in der Eigenverantwortung der Teilnehmer*innen, eine/n fachkundigen Medizinerin, Psychologin oder Therapeut*in aufzusuchen.
Sollten in meinen Texten oder Seminaren Begriffe wie „heilen“ oder „Heilung“ verwendet werden, so ist damit ein „in Fluss kommen im ganzheitlichen Sinn“ gemeint – nicht im medizinischen Sinne.
Teilnehmer*innen verpflichten sich, mir vor Seminarbeginn mitzuteilen, wenn sie sich in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung befinden und/oder Psychopharmaka einnehmen.