Persönliches
Das naturnahe Aufwachsen in den Osttiroler Bergen hat mich sehr geprägt und war ein gesunder Rahmen für die Feinfühligkeit, mit der ich geboren wurde.
Als ich 2005 den Jakobsweg ging, erlebte ich eine tiefe Verankerung mitten in der Bewegung – auch im Sinne der Moment-für-Moment-Praxis, die seither ein wichtiger Teil meiner Achtsamkeitspraxis ist. Leben ist für mich Meditation: Jeder Moment und jedes Gegenüber sind meine Lehrer, und das stille Sitzen ist ein Aspekt davon.
2010 kam mein Sohn zur Welt, der meinem Leben eine neue Form von Erdung gab, insbesondere in der Beziehung zu meiner Umgebung. Mit Menschen und doch im Selbstkontakt zu sein, ist seither meine „Hauptübung“. Und gerade auch unter herausfordernden Umständen mit dem, was ist, da zu bleiben.
Fehlerfreudig zu sein hilft mir sehr. Ich lerne immer dazu. Das entspannt und hält mich frisch – immer wieder neu. Mich in mein eigenes Unvermögen hineinentspannen zu können, kultiviert Selbstliebe. Und so würdevoll ich mit mir selbst umgehe, so bin ich auch mit meinem Nächsten.
Dankbarkeit und das Verneigen vor dem Leben: Eine Praxis, die es spannend bleiben lässt, stoße ich doch als Mensch immer wieder an die Grenzen meiner Liebesfähigkeit. Hier liegt der Kernpunkt meiner Arbeit: wo der Himmel die Erde berührt, wo ein Mensch den anderen berührt, wo die Liebe den Schmerz berührt. Das gesunde Nein ist ein Ja zum Beziehen.
Mein Lebensmittelpunkt ist seit vielen Jahren wieder in Lienz, wo ich es genieße, meinen Sohn beim Aufwachsen zu begleiten. Meine Arbeit teilt sich in mehrere Bereiche: In meiner Praxis in Lienz biete ich Shiatsu und Begleitung im Kontext Achtsamkeit an. Der andere Teil meiner Arbeit findet teils online statt – dort begleite ich Menschen in Einzelsettings oder ganze (Kunst)-Projekte. Nach Bedarf bin ich auch in Österreich und den Nachbarländern unterwegs.
Ausbildung
Weiterbildung
Berufliche Tätigkeit
Arbeit im Kunstbereich:
Projektbegleitung (u.a. Schaffens- und Gruppendynamische Prozesse) von Kunstprojekten, Energie-Dramaturgische Begleitung seit 2018. Unter anderem:
Forschungen:
Dankbarkeit
mich verneigen
anerkennen was ist
mein Herz weiten
Mut zum: Ja - Jetzt - Hier
meine Verantwortung zu mir nehmen
Dankbarkeit
Karoline Wibmer
Shiatsu & Begleitung
(Klausener Weg 3 - Büro)
9900 Lienz Austria
00436642827731
praxis@karolinewibmer.com
Schweizergasse 26 - 3. Stock
(Haus Osttiroler-Bote)
Diese Hinweise dienen als rechtlicher Disclaimer:
Meine gesamte Arbeit liegt im Bereich gesundheitserhaltender Maßnahmen und setzt die Eigenverantwortung der Teilnehmer*innen voraus.
Meine Begleitung (in Gruppen oder Einzelstunden) sowie meine Körperarbeit auf Basis von Shiatsu stellen keine Heilbehandlung im medizinischen Sinn, keine Beratung und keine psychotherapeutische Behandlung dar und ersetzen diese auch nicht.
Beim Thema Trauma ist es mir ein Anliegen, auf die Komplexität aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren, wie sehr es unseren Alltag beeinflussen kann. Ich bin keine Traumatherapeutin und biete keine Traumaheilung im therapeutischen Sinn an.
Die angesprochenen Themen und energetischen Prozesse sind nicht zur Diagnose oder Behandlung von medizinischen oder psychischen Erkrankungen gedacht.
Bei entsprechenden Symptomen liegt es in der Eigenverantwortung der Teilnehmer*innen, eine/n fachkundigen Medizinerin, Psychologin oder Therapeut*in aufzusuchen.
Sollten in meinen Texten oder Seminaren Begriffe wie „heilen“ oder „Heilung“ verwendet werden, so ist damit ein „in Fluss kommen im ganzheitlichen Sinn“ gemeint – nicht im medizinischen Sinne.
Teilnehmer*innen verpflichten sich, mir vor Seminarbeginn mitzuteilen, wenn sie sich in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung befinden und/oder Psychopharmaka einnehmen.