Projektbegleitung

"Bring Dinge in Ordnung, bevor sie ein Fakt sind"

Der essenziellste Teil der Begleitung findet im Einzelsetting statt – in der Arbeit mit der Leiterin oder dem Leiter des Projekts oder mit dem Kernteam. Es gibt unterschiedliche Phasen, die jeweils begleitet werden können, meist online:

 

  • Idee & Einreichungsphase

  • Projektstart

  • Umsetzung & Nachreflexion

 

 

Darüber hinaus begleite ich auch das Bezeugen vor Ort oder online, zum Beispiel bei Teamsitzungen oder Proben. Bei Bedarf übernehme ich die Beziehungs-Raum-Klärung bei unterschiedlichen Herausforderungen – etwa vor oder während Konflikten.

 

Wir schauen Schritt für Schritt, was ich als gesunde Begleitung anbieten kann. Es gibt unterschiedliche Formate, die – passend zum verfügbaren Budget – flexibel gestaltet werden können. Meine Arbeit verstehe ich als Unterstützung für ein gesundes Update von innen heraus.

Ein Projekt begleite ich in unterschiedlichen Aspekten

Auge von Außen

ENERGETISCHE DRAMATURGIE

 

Beobachtende Begleitung des Projektbogens:

  • Sichten von "Blockierungen"
  • Sichten von Energieverschwendungen unterschiedlicher Art
  • Herausforderungen am Ursprung erkennen
  • Impulse geben für vorbeugendes arbeiten

Achtsamkeit-Tools

IMPULSE, WORSHOPS FÜR´S TEAM

  • Heilsamer Selbstkontakt
  • "Check In" - Praxis
  • "Gesundes Nein" - Praxis
  • Beziehungs-Raum-Pflege: Achtsames Sprechen, fühlendes Zuhören, Beobachten ohne zu Urteilen
  • Gesundes Hosten von Räumen bei partizipativen Projekten

Übersetzen und Bezeugen

PUNKTUELL BEI BEDARF

 

Übersetzen und bezeugen, wenn unterschiedliche Meinungen und Bedürfnisse im Raum sind und diese nicht mehr dem gemeinsamen Wachsen dienen.

  • Einzelbegleitung bei "Triggern", Blockaden oder bei schwierigen Schritten.
  • Beziehungs-Raum-Pflege bei Unstimmigkeiten im Zwischenraum - zwischen 2 Personen, in einem Teil des Teams, zwischen den Teams oder im gesamten Projekt.

Projektbegleitung für

Projekte

Ob Kunstprojekte oder andere Vorhaben – wenn Neues entsteht, sind oft mehrere Menschen beteiligt. Dadurch entsteht Komplexität. Hier kann eine Sichtweise hilfreich sein, die die größere Einfachheit im gesamten Prozess sichtbar und erfahrbar macht.


Firmen

Ein Blick aus größerer Perspektive kann frischen Wind und Klarheit in festgefahrene Aspekte bringen und so Erneuerung ermöglichen. Blinde Flecken und destruktive Dynamiken werden sichtbar – und dadurch entsteht Raum für neue Möglichkeiten.


Künstler

Begleitung für Künstler*innen sowie laufende Schulung in Tools zur Beziehungs-Raum-Pflege und energetischen Nachhaltigkeit in professionellen Kunstprojekten. Eine Kombination, die Selbsterfahrung, Kreativität und Teamfähigkeit stärkt.



Während der Generalprobe der Performance "Der Erbe" von Simon Mayer in der Installation "Stille Zeugen" von Teresa Distelberger, Festival der Regionen 2021
Während der Generalprobe der Performance "Der Erbe" von Simon Mayer in der Installation "Stille Zeugen" von Teresa Distelberger, Festival der Regionen 2021

Bisherige Projektbegleitung im Kunstbereich seit 2018:

 

Ab Min. 05.00 gibt es einen kleinen Einblick in meine Arbeit mit dem Team von "about home" zu sehen.

Stimmen über die Projektbegleitung

Ich bin in meinen Projekten oft mit einem hohen Grad an zwischenmenschlicher Komplexität konfrontiert, besonders wenn ich mit Themen wie der NS-Vergangenheit eines Ortes arbeite. Der kontinuierliche Begleitungsprozess mit Karoline Wibmer hilft mir zu erkennen, wenn transgenerationale und kollektive Traumata während der Arbeit spürbar werden und meine künstlerische Herangehensweise im Umgang damit zu verfeinern. 

 

Teresa Distelberger, Künstlerin, Filmemacherin

Was ich schätze an der Arbeit von Karoline, ist die Kompetenz-Hierachie - dass jede und jeder selbst ermächtigt wird etwas beizutragen zu dem, was gerade im Raum entstehen kann.

 

 

Hannah Shakti Bühler, Tänzerin, Chorepraphin, Professorin a.d. Hochschule f. Musik u. Darstellende Kunst, Frankfurt

Ich finde die Arbeit von Karoline unglaublich wertvoll für Künstler, weil wir oft in einem Alltag leben, der ein Alltag des Ungewissen ist, des Unbekannten - ein Alltag mit Strukturen, die mal da sind und dann wieder nicht.

 

Simon Mayer, Choreograph, Performer, Musiker, Workshopleiter



Mit meinen Werkzeugen der Energetischen Nachhaltigkeit, der Beziehungsraum-Pflege, dem Heilsamen Selbstkontakt und dem Trauma-Bewusstsein schauen wir gemeinsam auf die Bewegung, die gerade stattfinden möchte. Dabei arbeiten wir von Innen nach Außen. Was ich in mir erkenne, klärt auch den Raum um mich. 

Bei Interesse bitte gerne einen Termin für ein Vorgespräch vereinbaren.




Neu: Kunst & Sein, Verein für Kunst, Kultur & Achtsamkeit